In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zur regelmäßigen Wartung des Prusa XL. Einleitung Prusa hat dazu bereits eine Anleitung veröffentlicht. Ich werde jedoch meine...
Ich werde hier ein paar gute Mods vorstellen, die auch Ihre Druckergebnisse verbessern oder Ihnen den Alltag erleichtern können. Brush Mods Bedleveling Brush Ich hatte gelegentlich Probleme mit...
Ich habe eine der ersten Prusa XL aus dem Jahr 2023 mit einer neuen Prusa XL aus dem Jahr 2025 verglichen. Prusa hat einige kleine Änderungen vorgenommen. Wir werden uns diese genauer ansehen...
Einleitung Ich möchte Ihnen das Riemenspannungsmessgerät von BIQU namens Belter vorstellen. Manche Leute haben Probleme mit der Prusa Belt Tuning App. Besonders bei lauten...
Dies ist eine leistungsstarke Anleitung, die Ihnen hilft, die Riemenspannung und -ausrichtung an Ihrem Prusa XL perfekt und gleichmäßig einzustellen. Einführung Ich war einer der ersten, die ein...
Seit 2025 verwendet Prusa Unterlegscheiben als Abstandshalter für die Prusa XL-Riemenscheiben. Keine O-Ringe mehr. Sie können die neuen Unterlegscheiben von Prusa hier kaufen: https://www.prusa3d.com/de/produkt/washer-3x7x1/ Ich habe bereits geschrieben...
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt. Ein Moment der Unachtsamkeit, und Sie haben die Düse mit dem T8 am Nextruder zu fest angezogen. Oft merkt man es erst gar nicht, sondern erst, wenn...
UPDATE: Es gibt jetzt ein neues Update, das die neuen O-Ringe durch Unterlegscheiben ersetzt. Lesen Sie hier mehr: https://investegate.de/prusa-xl-the-new-washers-for-the-pulleys/ Seit September 2024 hat Prusa neue O-Ringe für den Prusa XL Gürtel veröffentlicht...
Viele Leute haben das gar nicht bemerkt. Seitdem das neue Buddy Board zusammen mit den neuen Prusa 3D-Druckern veröffentlicht wurde, war es nicht mehr möglich, diese Boards mit benutzerdefinierter Firmware zu flashen...
Ich habe den Prusa XL mit 2 Werkzeugköpfen am ersten Tag seiner Markteinführung vorbestellt. Fast zwei Jahre später war ich einer der ersten, der den Drucker erhielt. Einführung...
Mit dem Upgrade vom Prusa Mk3 auf den Mk3.5 ist die Unterstützung der Bettnivellierung in Octoprint leider nicht mehr verfügbar. Einige Leute haben Probleme mit den neuen Dehnungsfugen am...
Ist das Siliziumkarbid von Phaetus eine gute und kostengünstige Alternative zu den E3D Nextruder-Düsen? Wir haben drei verschiedene Düsen verglichen, um die maximale Durchflussrate in mm3/s zu ermitteln. Wir...
Der Bondtech LGX Shortcut Copperhead Druckkopf ist eine spezielle Einheit, die den LGX Large Gears eXtruder und das LGX Shortcut Copperhead Hotend mit einem kurzen Filamentpfad kombiniert, der...
Einige kennen dieses Problem vielleicht schon. Sie montieren Ihre Nextruder-Düse und schrauben sie etwas zu fest an. Dadurch wird das Rohr an der Befestigungsstelle gequetscht,...