Wir stellen TORQUEY vor: Das richtige Drehmoment für Ihre Prusa XL Nextruder-Düse

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt. Ein Moment der Unachtsamkeit, und Sie haben die Düse mit dem T8 am Nextruder zu fest angezogen. Oft merkt man es zunächst nicht, sondern erst, wenn der Drucker eine Verstopfung feststellt. Sie erhalten dann die Fehlermeldung: "STUCK FILAMENT DETECTED".

Auch ein zu leichtes Anziehen kann zu Problemen führen, z. B. zu Schichtverschiebungen.

Ich bin schon lange auf der Suche nach dem richtigen Drehmoment, da Prusa noch keinen offiziellen Wert dafür veröffentlicht hat.

Mehrere Personen haben sich bereits mit dem Prusa-Support in Verbindung gesetzt, und die Antworten waren völlig unterschiedlich.
Hier sind ein paar Bildschirmfotos:

Was ist also richtig? Ist es 0,7nm, 0,25nm oder 0,3nm? Auf Anfrage haben wir uns mit den Screenshots erneut an den Prusa-Support gewandt. Dies ist die Antwort, die wir erhalten haben:

Jetzt haben wir endlich unseren bestätigten Wert von 0,2nm - 0,3nm.

Laut dieser Aussage sollte man sie mit Fingerdruck festziehen. Allerdings ist diese Aussage sehr relativ... Je nach Personentyp gibt es ein unterschiedliches Verständnis davon, was das bedeutet... 😅

Um dieses Problem zu lösen, haben wir jetzt einen 3D-druckbaren Drehmomentschlüssel entwickelt, mit dem Sie die Schraube mit dem empfohlenen Drehmoment anziehen können.

Keine über- oder unterdrehten Düsen mehr! Drucken Sie es jetzt kostenlos aus:

https://www.printables.com/model/1251975-torquey-nextruder-edition-torque-wrench-for-prusa

Wir haben auch eine Variante für die Verschraubung zwischen Düse und Hotend-Block. Prusa gibt den offiziellen Drehmomentwert von 1,5nm für diese. Dies ist ebenfalls oben aufgeführt.

PS: Wenn Sie bereits gequetschte Nextruder-Düsen haben, gibt es eine einfache Möglichkeit, diese wieder zu entfernen (klicken Sie mich an)

🤞 Verpassen Sie diese Tipps nicht!

Wir verschicken keinen Spam! Mit der Registrierung erklären Sie sich mit dem Erhalt unseres E-Mail-Newsletters einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DE
Nach oben blättern