UPDATE: Es gibt jetzt ein neues Update, das die neuen O-Ringe durch Unterlegscheiben ersetzt. Lesen Sie hier mehr: https://investegate.de/prusa-xl-the-new-washers-for-the-pulleys/
Seit September 2024 hat Prusa neue O-Ringe für die Prusa XL-Riemenumlenkrollen herausgebracht.
Bislang gibt es keine offizielle Erklärung von Prusa, die mir bekannt ist. Nach einigen Recherchen konnte ich mehr herausfinden auf Reddit und die Prusa-Forum.
Prusa hat neu angepasste CoreXY-Teile auf Drucksachen. Ich habe die Teile mit den alten Teilen verglichen und festgestellt, dass die neuen Teile jetzt 1 mm mehr Spiel auf der Achsseite haben.
Die neuen O-Ringe sind daher ungefähr dicker als die alten. Die neuen O-Ringe haben eine Dicke von 1,2 mm.
Offenbar gab es Probleme mit den alten O-Ringen und dem unzureichenden Spiel, wodurch die O-Ringe schnell abgenutzt wurden, was zu einer ungleichmäßigen Druckqualität und unerwünschten Geräuschen führte.
Ich und andere haben 1,5 Jahre lang mit den alten O-Ringen gedruckt und haben keine Fehler festgestellt.
Es empfiehlt sich jedoch, die modifizierten Teile bei der nächsten umfangreichen Druckerwartung nachzudrucken und zusammen mit den neuen O-Ringen einzubauen. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch die Umlenkrollen warten oder ggf. austauschen.
Vielleicht haben Sie bemerkt, dass es im X-Wagen zwei Umlenkrollen gibt, bei denen die gezahnte Seite des Riemens über glatte Umlenkrollen geführt wird. Warum Prusa hier keine gezahnten Umlenkrollen einsetzt, ist vielen ein Rätsel. Dies kann zu einer Verformung des Riemens führen. Es wird daher empfohlen, gezahnte Umlenkrollen zu verwenden. Alle Teile und Informationen finden Sie hier: https://www.printables.com/model/1135912-prusa-xl-modified-corexy-parts-for-new-o-rings-wit