
Mit dem Upgrade von dem Prusa Mk3 zu Mk3.5 entfällt leider der Bed Leveling Support in Octoprint.
Einige haben Probleme mit den neuen Expansion Joints auf denen das Druckbett montiert wird. Daher ist der Silikon oder Nylock Mod immer noch eine gute und wichtige Sache um einen sehr ebenes Druckbett zu generieren. Hier zeig ich dir wie es auch ohne die Octoprint Plugins möglich ist.
Wenn Sie hauptsächlich PLA verwenden, wärmen Sie den Extruder und das Heizbett auf 170 °C/60 °C auf. Warten Sie 1–2 Minuten, um Temperaturschwankungen zu vermeiden. (Dies sollte nach jeder Einstellung erfolgen, um korrekte Messergebnisse zu erhalten.)
Use Terminal of Octoprint or Pronterface:
Send „G28“ (Homing)
Send „G29 P1“ (Meshbed leveling 7×7)
Send „G29 T“ (Get the meshbed results)
Nun haben wir eine Liste mit Daten. Kopieren Sie diese in einen Texteditor. Das sollte so aussehen:

Nun nehmen wir die rot makierten 3×3 Messpunkte aus der Liste. (Siehe Bild)
Fügen Sie die 9 Werte in diese Liste ein:
0 1 2
2 | -0.045 -0.044 -0.028
|
1 | -0.033 -0.048 -0.028
|
0 | -0.033 -0.040 -0.048
0 1 2
Nun einfach die kleine Liste auf dieser Webseite einfügen: https://bbbenji.github.io/PMSBLM/
Dort seht ihr nun, wie die Schrauben des Nylock Mods eingestellt werden müssen.
Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis ihr eine maximale Differenz von ca. 0,035mm oder besser erreicht.
Die erste Schicht muss dann neu kalibriert werden.
Ich empfehle dann zur Kontrolle das hier auszudrucken: https://www.printables.com/model/36706-bed-level-test
PS: Falls jemand für den Prusa Leveling Guide https://github.com/scottrini/OctoPrint-PrusaLevelingGuide eine MK3.5 Unterstützung programmieren kann, wäre das mega nice 😀